Die WätaS Wärmetauscher Sachsen GmbH beteiligt sich mit seinen Standorten in Olbernhau und Leipzig am Wirtschaftswarntag am 29. Januar 2025.
Folgendes Statement gibt dazu die Geschäftsführung im Namen der Geschäftsleitung und der gesamten Belegschaft ab:
Die Wirtschaft schrumpft auch in Sachsen. Rasant verschlechterte Rahmenbedingungen führen zu extremer Unsicherheit bei unseren Kunden und damit zur Zurückhaltung selbst von Investitionen, die zum Bewältigen der Folgen der Energiewende unabdingbar sind. Unsere Lieferanten kämpfen genauso wie wir u.a. mit künstlich verteuerten Energiekosten und überbordender Bürokratie.
Wir sind nicht der Meinung, dass die Politik in Deutschland den Ernst der Lage bereits erkannt, geschweige denn, verstanden hat. Entscheidungen werden unverändert politisch ideologisch motiviert und nicht nach wirtschaftlicher Notwendigkeit getroffen. Deswegen schließen wir als Unternehmen uns den Verbänden und Unternehmen Deutschlands zum Wirtschaftswarntag an und fordern alle in der Politik Agierenden auf, ihrer Verantwortung endlich gerecht zu werden und die Erlangung wirtschaftlicher Stabilität unseres Landes in den Mittelpunkt des Handelns zu stellen.
Ausschließlich der wirtschaftliche Erfolg deutscher Unternehmen sichert Wohlstand und sozialen Frieden als Grundpfeiler der Demokratie in Deutschland!
Torsten Enders
Geschäftsführer
Am Wochenende wurde beim 2. Gerd Schädlich-Gedenkturnier der U14 des FC Erzgebirge Aue großartiger Fußball geboten. Das Turnier, an dem Teams der einstigen DDR-Oberliga teilnahmen, war ein echtes Highlight für die Nachwuchsförderung.
Besonders erfreulich: Zwei Nachwuchsmannschaften des FC Erzgebirge Aue, die von WätaS Wärmetauscher Sachsen GmbH unterstützt werden, zeigten herausragende Leistungen. Sie erreichten beide das Halbfinale und sicherten sich am Ende die Plätze 2 und 3. Im Finale unterlagen sie nur knapp dem Team des FC Carl Zeiss Jena.
WätaS war vor Ort, um die jungen Talente tatkräftig zu unterstützen. Unser Vertriebsleiter Enrico Böhme hatte die Ehre, die Pokale an die Sieger zu überreichen und allen Teilnehmern zu gratulieren.
Es ist uns eine Freude, Teil der Talentförderung im Erzgebirge zu sein und zu sehen, wie sich Engagement in Leistung und Teamgeist auszahlt. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer für ihre starken Leistungen!
Sieben Jahre lang war die WätaS Wärmetauscher Sachsen GmbH stolzer Trikotsponsor des FC Erzgebirge Aue und unterstützte den Verein wortwörtlich an vorderster Front – auf der Trikotvorderseite! 2023 haben wir unseren Platz auf der Brust freigemacht und uns entschieden, unser Engagement gezielt in die Förderung des Nachwuchses zu verlagern.
Unser Schriftzug mag nicht mehr bei Torjubeln Fernsehen zu sehen sein, doch unsere Unterstützung für den FCE bleibt ungebrochen – im Gegenteil! Mit einer jährlichen mittleren fünfstelligen Summe sind wir ein wichtiger Partner der Porsche-Kumpelschmiede, dem Leistungszentrum des Vereins, und fördern aktiv die Nachwuchstalente der Region.
Im Mai 2023 nahm unser Geschäftsführer Torsten Enders den Dank des Vorstandes des FC Erzgebirge Aue entgegen. Unsere Unterstützung war und ist ein wesentlicher Baustein für die sportlichen Erfolge – von 6 Jahren in der 2. Bundesliga bis hin zum erfolgreichen Übergang in die 3. Liga.
Auch in Zukunft bleibt WätaS ein treuer Partner des FCE. Mit Herz und Engagement setzen wir uns weiterhin für den Sport und unsere Region ein!
Die WätaS Wärmetauscher Sachsen GmbH ist stolz darauf, einen wesentlichen Beitrag zu diesem zukunftsweisenden Projekt geleistet zu haben.
Unsere Expertise in den Bereichen:
- Brennstoffzellen-Beratung
- Entwicklung innovativer Kühlerlösungen
- Thermische Weichen
hat maßgeblich dazu beigetragen, ein effizientes und nachhaltiges Klimasystem für Brennstoffzellen-Triebzüge zu realisieren.
Erfahren Sie mehr über unser Engagement und unsere innovativen Lösungen im Bereich nachhaltiger Technologien in folgendem Film.
Mit unserem Einsatz treiben wir die Entwicklung von klimafreundlichen und emissionsfreien Technologien weiter voran.
Als Trikot-Sponsor der U14- und U17-Mannschaften freuen wir uns, einen gemeinnützigen Verein zu fördern, der ein echtes Aushängeschild der Region ist. Die Porsche Kumpelschmiede leistet großartige Arbeit in der Nachwuchsförderung und braucht starke Partner, um ihre Ziele zu erreichen – wir sind stolz, Teil dieser Mission zu sein!
Nachwuchsförderung im Sport liegt uns ebenso am Herzen wie Innovation und Nachhaltigkeit in unserer täglichen Arbeit.
Gemeinsam schaffen wir Perspektiven für junge Talente und stärken den Teamgeist im Erzgebirge.
Mit Leidenschaft und Zusammenhalt möchten wir dazu beitragen, die Fähigkeiten unserer Jugend auf ihrem Weg zu fördern – auf und neben dem Platz.
Viel Erfolg den Teams in der neuen Saison!
Wir blicken zurück auf erfolgreiche Tage auf der Chillventa 2024 und freuen uns, Ihnen in unserem untenstehenden Video die Messehighlights zu präsentieren! Schauen Sie rein und entdecken Sie die Innovationen, die wir vorgestellt haben.
Nächster Stopp: ISH Frankfurt vom 17. - 21. März 2025. Wir freuen uns darauf, dort viele von Ihnen wiederzusehen, neue Kontakte zu knüpfen und weitere spannende Entwicklungen zu teilen.